Die Akupunktur ist eine aus der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) stammende Behandlungsmethode. Das Ziel dieser therapeutischen Maßnahme ist es, blockierte Energien zu normalisieren und die Selbstheilung anzuregen.
Nach der chinesischen Lehre ist der Körper gesund, wenn Yin und Yang sich im Gleichgewicht befinden und das Qi frei und ungehindert durch die Meridiane fließt.
Die Akupunktur verläuft für das Tier absolut schmerz- und stressfrei. Durch das Einstechen der Nadeln in die Akupunkturpunkte auf dem geschwächten bzw. blockierten Meridian, werden Disharmonien genommen. So kann die Energie wieder ungehindert im Körper des Tieres fließen. Bei sehr geschwächten oder empfindlichen Tieren kann auch eine Laser-Akupunktur durchgeführt werden.
Die Akupunktur kann bei folgenden Beeinträchtigungen eingesetzt werden;
Erkrankungen des Bewegungsapparates
Erkrankungen des Atmungsapparates akut oder chronisch
Hauterkrankungen
Stoffwechselerkrankungen
Magen-Darmerkrankungen
Allergien/Ekzeme
Augenerkrankungen
Leistungsabfall bei Sportpferden oder Hunden
geriatrische Erkrankungen
Harnwegserkrankungen/ Inkontinenz
Verhaltensstörungen
Wundversorgung
Schmerztherapie
Gesundheitsvorsorge: Stärkung des Imunsystems