Blutegeltherapie

Der Blutegel ist schon lange Zeit für seine heilende Wirkung bekannt. 

Bei der Behandlung werden Blutegel auf der betroffenen Stelle des Pferdes platziert. Die Wirkungsweise dieser Therapieform basiert auf dem einzigartigen Enzymgemisch der Salvia (Speichel) der Egel. Dieser besitzt sowohl entzündungs- und gerinnungshemmende, aber auch durchblutungsfördernde Eigenschaften. Die bekanntesten Wirkstoffe sind Herudin und Heparin.

 

 Die Blutegeltherapie kann bei folgenden Beeinträchtigungen eingesetzt werden:

 

Allgemein bei Gelenkserkrankungen ( Arthrose, Arthritis, Spat )

Discopathie (Bandscheibenvorfall)
Sehnenentzündung
Bursitis
Schleimbeutelentzündung
Bluterguss / Prellung
Wundheilungsstörungen
Abszess/ Furunkel / Phlegmone
Hufrehe
Nervenquetschungen
Schale
Überbeine
Schmerztherapie

Druckversion | Sitemap
© Silva N Stables