Die Kinesio-Therapie ist eine Behandlungsmethode der Physiotherapie. Sie wird schon lange für den Menschen und vor allem für Sportler verwendet, ist aber mittlerweile auch in der Pferde-Physiotherapie weit verbreitet.
Die meist blauen und roten (Farbenlehre der chinesischen Medizin) Kinesio-Tapes werden auf dem Fell angebracht und halten mehrere Tage. Die aktivierend oder entspannend geklebten Tapes rufen einen Lifting-Effekt der Haut hervor und aktivieren Heilungsprozesse, indem Signale über die Haarwurzel an den Körper weitergeleitet werden.
Die Kinesio-Therapie regt die Mikrozirkulation im getapten Bereich an, kann Heilungsprozesse fördern, den Stoffwechsel und den Lymphfluss aktivieren und die Muskel- und Gelenkfunktion verbessern. Außerdem kann sie allgemein zur Schmerzlinderung angewandt werden.
Unter anderem bei folgenden Beeinträchtigungen ist die Kinesio-Therapie sinnvoll:
Arthrosen
Muskelverspannungen
Entzündungen
Narbengewebe
Sehnenverletzungen
verletzter Bewegungsapparat
Regeneration von Sportpferden (Muskelkater und Muskelrisse)
Verbesserung der Muskelfunktion