Die Lasertherapie wird beim Pferd hauptsächlich bei folgenden Beeinträchtigungen eingesetzt:
Heilung von Wunden (z.B nach Operationen)
Regeneration von Gewebe
Schmerzlinderung
Narbengewerbe
Muskel-, Sehnen-, und Bänderschäden
Lymph- und Blutgefäßdefekte
Blutergüsse und Schwellungen
Muskelverspannungen
Haut- und Schleimhauterkrankungen (z.B Mauke)
Mit Hilfe des Lasers werden gestörte Stoffwechselprozesse und Zellen angeregt um die Regeneration von erkranktem Gewebe nachhaltig zu fördern. Der punktuelle Laser kann auch als schmerzfreie Alternative zur Akupunktur gesehen werden, besonders geeignet für nervöse oder ängstliche Pferde,