Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde mit ihrer jahrhundert langen Tradition ist aus der alternativen Tiermedizin nicht mehr weg zu denken und ist Teil der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Dabei werden für jeden Patienten eine individuell passende Kräuterrezeptur zusammengestellt, die immer ganzheitlich auf die Symptomatik des Patienten passt.

 

Daher empfiehlt es sich besonders bei chronischen und tief sitzenden Erkrankungen, aber auch akute Beschwerden lassen sich so therapieren.

Das Anwendungsgebiet ist genauso vielfältig wie die Kräuter selbst.

 

Die Pflanzenheilkunde findet beispielsweise bei folgenden Beeinträchtigungen Anwendung:

 

Erkrankungen des Atmungsapparates akut oder chronisch

Hauterkrankungen

Stoffwechselerkrankungen

Magen-Darmerkrankungen

Allergien/Ekzeme

Leistungsabfall

geriatrische Erkrankungen

Harnwegserkrankungen/ Inkontinenz

Verhaltensstörungen

Wundversorgung

Schmerztherapie

Gesundheitsvorsorge: Stärkung des Imunsystems

Druckversion | Sitemap
© Silva N Stables